Bei sonnigerem Wetter als gestern ging es heute mit ca. 40 km auf eine längere Etappe. Der Weg war anstrengend, aber wieder einmal wurde ich mit schönen Ausblicken belohnt.






















Meine Wanderungen
Bei sonnigerem Wetter als gestern ging es heute mit ca. 40 km auf eine längere Etappe. Der Weg war anstrengend, aber wieder einmal wurde ich mit schönen Ausblicken belohnt.






















Heute war es bewölkt, aber da die Etappe wieder etwas länger war, kam mir das entgegen. Unterwegs gab es noch einen kurzen Zwischenstopp im Naturzentrum Eifel, aber leider fiel der Münzprägeautomat dem Hochwasser 2021 zum Opfer. Abendessen gibt es heute nicht, die Restaurants sind zu weit weg.














Die heutige Etappe war etwas länger, dafür gab es aber auch besonders schöne Ausblicke. Auf etwa halber Strecke machte ich eine kurze Pause am Vogelsang IP wo es einen Snack und ein Getränk gab (leider vertrieben mich die Wespen). 2018 habe ich hier auch schon mal gegessen. Kurz vor dem Ziel gab es glücklicherweise einen Supermarkt, denn mit geht langsam der Proviant aus (und da ich in einer Ferienwohnung bin, gibt es auch kein Frühstück). Dafür koche ich heute selbst.





























Auch diese Etappe kannte ich schon vom letzten Mal, allerdings waren die Steigungen doch heftiger als in Erinnerung. Nach einem sehr guten Frühstück und einem Umweg zum obligatorischen Münzprägeautomaten (ja, diesmal habe ich die passenden Münzen dabei ;)) ging es nach Einruhr, wo ich kurz vor 17 Uhr ankam. Jetzt sitze ich draußen am Obersee und warte auf mein Essen.













Nach einer Bahnfahrt nach Aachen mit nur minimaler Verspätung und eine anschließenden, problemlosen Busfahrt nach Kornelimünster ging es los. Der Weg war mir schon von einer Wanderung 2018 bekannt, und einiges habe ich wiedererkannt. Ein kleiner Teil der Strecke ging durch ein Naturschutzgebiet in Belgien. Insgesamt waren es ca. 30 km, und jetzt gibt es Pizza in Monschau.


















Die Planung steht 🙂


© 2025 Reiseblog
Theme von Anders Norén — Hoch ↑